redtext
Navigation überspringen
  • Über
    • Agentur
    • Ansprechpartner
    • Haltung
    • Leistungen
    • Kunden
    • Partner
    • Beispiel
  • Newsroom
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
Kunden
  • 3P Technik Filtersysteme
  • Aerocompact GmbH
  • Austria Email AG
  • Bauherren-Schutzbund e. V.
  • Biokompakt Heiztechnik GmbH
  • CWA Cellulosewerk Angelbachtal
  • dress Treppenrenovierungssysteme
  • Geberit Vertriebs GmbH
  • IDM-Energiesysteme GmbH
  • OCHSNER Wärmepumpen GmbH
  • RIKA Innovative Ofentechnik GmbH
  • Somfy GmbH
  • Stellwerk GmbH
 

Bauherren-Schutzbund e. V.

Risiken durch Schimmelpilzschäden

Welche Ursachen Schimmelpilzschäden haben und welche Folgen sich für Hauseigentümer und Mieter ergeben, hat eine aktuelle Kurzstudie des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) und des Institut für Bauforschung e.V. (IFB) anhand von Schadensfällen genauer unter die Lupe genommen.

Details

RIKA Innovative Ofentechnik GmbH

Design-Highlights und Komforttechniken von Rika

Mit insgesamt 19 Kaminöfen für Scheitholz und Pellets ist der österreichische Kaminofenhersteller Rika auf der Swissbau 2016 in Basel vertreten. Neben Design-Highlights für verschiedene Einrichtungsstile steht die neue elektronische Steuerung Rikatronic 4 im Fokus des 150 m2 grossen Messestands.

Details

Austria Email AG

Eco Design Richtlinie: Gute Absicht, Schwächen in der Ausgestaltung

Seit Ende September 2015 gilt die Eco Design Richtlinie der EU auch für Geräte im Bereich der Warmwasserbereitung und –speicherung sowie der Heizung. Damit tragen Produkte aus diesen Kategorien das von Haushaltsgeräten bekannte „Effizienzlabel“. Diese Bewertung der Energieeffizienz ist aus Sicht von Dr. Martin Hagleitner, Vorstand bei Austria Email, grundsätzlich begrüßenswert. Allerdings sieht er in der Ausgestaltung der Richtlinie, in der Berechnung und Kategorisierung Mängel. Um das Fachhandwerk in der Praxis zu unterstützen, bietet der Speicherhersteller ein kostenloses Software-Tool sowie Unterstützung in Form von Schulungen an.

Details

IDM-Energiesysteme GmbH

Niedrigenergiestandard im Denkmalschutzsysteme

Beim Dachausbau eines denkmalgeschützten Wiener Mehrfamilienhauses setzte der Bauherr auf Niedrigenergiestandard für die neu entstehenden Wohneinheiten. Für Heizung, Warmwasser und Kühlung ist eine Luftwärmepumpe des Typs Terra AL 60 Max von IDM Energiesysteme im Einsatz.

Details

Bauherren-Schutzbund e. V.

Alte Bausubstanz und moderner Wohnkomfort

Ein Baudenkmal als privates Wohnhaus zu nutzen, ist immer etwas Besonderes. Dazu gehört auch, dass sich der Besitzer einer denkmalgeschützten Immobilie mit besonderen Auflagen auseinandersetzen muss. Wenn zum Beispiel ein Gründerzeithaus, ein altes Bauernhaus oder ein mittelalterlicher Fachwerkbau als Einzeldenkmal ausgewiesen sind oder ein Siedlungshaus gemeinsam mit vielen anderen unter Ensembleschutz steht, dann hat das unterschiedliche Auflagen zur Folge. Auf jeden Fall sind Umbauten und Modernisierungen mit der zuständigen Denkmalschutzbehörde abzustimmen. Diese achtet darauf, dass bauliche Maßnahmen nicht den Erhalt der Denkmaleigenschaften gefährden, die in der „denkmalrechtlichen Anordnung“ festgelegt sind.

Details
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Wir bringen Ihr Unternehmen ins Gespräch

redtext - Public Relations
Rotkreuzstraße 5
D-97080 Würzburg

Tel. 0931 320 97 65-0
Fax 0931 320 97 65-9
E-Mail: info@red-text.de

Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz